Menschen & Rechte

Menschen & Rechte

Justiz | Menschenrechte | Freiheitsentzug

Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo
  • Online-Shop
  • Edition Blickpunkte
  • Die Geschichte
  • Der Verein
  • Termine
Gerichtsberichterstattung

„Jetzt ist die Doris tot und ich bin ein Mörder“

Posted on 8. Juli 20258. Juli 2025 by Karl C. Wolfram

Am 7. Juli 2025 kam es vor dem Landesgericht Wien zu einem Mordprozess. Das Gericht und die Geschworenen mussten sich mit einem Tötungsdelikt, welches in…

Kriminalität

Mythos „Feuerteufel“: wie umstritten die Diagnose Pyromanie ist

Posted on 7. Juli 2025 by Markus Drechsler

Brandstifter gelten in der Öffentlichkeit oft als besessene „Feuerteufel“ mit krankhafter Lust am Zündeln. Doch in Fachkreisen steht die Diagnose Pyromanie zunehmend in der Kritik…

Maßnahmenvollzug

Österreichs Maßnahmenvollzug: Fehlende Behandlungsstandards im Fokus

Posted on 3. Juli 2025 by Markus Drechsler

Ein Vergleich mit deutschen Leitlinien zum Maßregelvollzug und die Folgen für Therapiequalität, Transparenz, Patientenrechte und Rechtssicherheit Kein einheitlicher Behandlungsrahmen in Österreich Der Maßnahmenvollzug, die Unterbringung…

Aus den Anstalten

Wunschtraum Humaner Strafvollzug?

Posted on 1. Juli 20252. Juli 2025 by Gastartikel aus den Anstalten

Ein persönlicher Einblick in das Leben im forensisch-therapeutischen Zentrum Garsten (OÖ) und die bestehenden Probleme aus Sicht eines Untergebrachten. Wenn jemand wie ich – ein…

International

80 Jahre UNO: Resümee über Erfolge, Versäumnisse und aktuelle Herausforderungen

Posted on 29. Juni 202529. Juni 2025 by Markus Drechsler

Vor 80 Jahren wurden die Vereinten Nationen gegründet, um den Weltfrieden zu sichern und die Achtung der Menschenrechte zu fördern. Eine Bilanz zeigt beachtliche Erfolge…

Kriminalität

Helfen statt strafen

Posted on 27. Juni 202510. Juli 2025 by Lara Asmus

Das Buch IS THERE JUSTICE? NO – JUST US! Heinz Steinerts realistischer Sinn für Utopie ist eine Sammlung von Texten, die sich mit der Philosophie…

Parlament

Geplanter Straftatbestand gegen Cyberflashing in Österreich

Posted on 23. Juni 2025 by Markus Drechsler

Deutschland kennt bereits strafrechtliche Regelungen gegen unerwünschte Zusendungen sexueller Inhalte, während in der Schweiz bislang eine klare gesetzliche Grundlage fehlt. Der Vergleich zeigt, wie unterschiedlich…

International

Zwischen Überbelegung, Gewalt und Isolation: Der CPT-Bericht 2024 über Europas Haft- und Psychiatriesysteme

Posted on 16. Juni 2025 by Markus Drechsler

Der aktuelle Jahresbericht des Europäischen Komitees zur Verhütung von Folter (CPT) wirft ein ernüchterndes Licht auf die Zustände in Europas Gefängnissen, Polizeistationen, Migrationszentren und psychiatrischen…

Maßnahmenvollzug

Maßnahmenvollzug: Ein ungerechtfertigter Eingriff in das Grundrecht auf persönliche Freiheit?

Posted on 13. Juni 202511. Juni 2025 by Sophie Haiden

Dieser Beitrag basiert auf dem Aufsatz „Ultima-Ratio-Grundsatz und Verhältnismäßigkeit im Recht des Maßnahmenvollzugs“ von Carina-Paloma Bahro (Universität Innsbruck, Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie). Thematisiert…

International

UNODC-Jahresbericht 2024: Globale Herausforderungen, konkrete Antworten

Posted on 12. Juni 202510. Juni 2025 by Markus Drechsler

Angesichts wachsender Instabilität und sich rasant wandelnder Bedrohungen hat das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) im Jahr 2024 seine Rolle als…

Gerichtsberichterstattung

Schüsse statt Gespräche

Posted on 11. Juni 202510. Juni 2025 by Karl C. Wolfram

Im vergangenen Jahr kam es im öffentlichen Raum in Wien vermehrt zu blutigen Auseinandersetzungen unter jungen Menschen mit Waffeneinsatz. Medien sprachen von Bandenkriegen unter Menschen…

Strafvollzug

Gefangen im System: Eine Aktion vor der Justizanstalt Wien-Simmering

Posted on 10. Juni 202512. Juni 2025 by Christine Hubka

Am 7. Juni fand vor der JA Wien-Simmering der erste von drei Aktionstagen „Gefangen im System“ statt. Das Motto lautete: „Wozu strafen?“ Organisiert wurde die…

Gutachten

Gefährlich oder ungefährlich? Die Grenzen der Kriminalprognose.

Posted on 9. Juni 202513. Juni 2025 by Markus Drechsler

Kriminalprognosen stehen im Zentrum besonders folgenreicher Entscheidungen im Straf- und Maßnahmenvollzug. Sie beeinflussen, ob und wann Menschen ihre Freiheit wiedererlangen, ob sie in Sicherungsverwahrung verbleiben…

Gerichtsberichterstattung

Das Duschritual

Posted on 7. Juni 20259. Juni 2025 by Karl C. Wolfram

Das Schöffengericht muss sich mit einem weiteren Fall von sexuellem Missbrauch an Unmündigen im familiären Umfeld befassen. Derartige Fälle sind häufig, sie werden medial eher…

Eine Tafel mit der Aufschrift Alcatraz Island Golden Gate. Man sieht sieh gleich nach Ankunft auf der Gefängnisinsel vor San Francisco.
International

Alcatraz soll wiederbelebt werden: ein Blick in die Vergangenheit

Posted on 4. Juni 202531. Mai 2025 by Ingrid Müller

Der derzeitige US-Präsident Donald Trump dachte Anfang Mai 2025 laut darüber nach, das Gefängnis von Alcatraz wieder zu eröffnen. Dort sollen „Amerikas gefährlichste und gewalttätigste…

Fremdenrecht

Auf der Flucht: Rayen´s Weg des Todes

Posted on 1. Juni 20251. Juni 2025 by Karl C. Wolfram

Der junge Mann Rayen berichtet mir von seiner Flucht aus Syrien nach Österreich, den Herausforderungen und Gefahren während der Reise, dem Ablauf des Asylverfahrens und…

Strafvollzug

Gefängnismauern und Prüfungsstress: Bildung im Strafvollzug

Posted on 31. Mai 202531. Mai 2025 by Ingrid Müller

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ sagte schon der alte Philosoph Sokrates. Daher wollen sich viele Menschen weiterbilden. Das ist auch im Strafvollzug nicht anders. …

International

Resozialisierung 4.0: Wie Polen Häftlinge fit für die digitale Welt macht

Posted on 29. Mai 202516. Juni 2025 by Markus Drechsler

Mit dem Pilotprojekt „Cyfrowy re-start“ vermittelt Polen Häftlingen digitale Grundkompetenzen – ein innovativer Resozialisierungsansatz zur Vorbereitung auf ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit. Der polnische Resozialisierungsansatz…

Maßnahmenvollzug

Zurück an den Start: Wenn der Maßnahmenvollzug in die Obdachlosigkeit führt

Posted on 27. Mai 2025 by Markus Drechsler

Die aktuelle Analyse von Lengauer, Mijatović, Ganringer und Gföllner zur rechtlichen und praktischen Grauzone im Anschluss an bedingte Entlassungen aus dem Maßnahmenvollzug gemäß § 21…

Kriminalität

Gewalt gegen Frauen: Ein gesamtgesellschaftliches Problem

Posted on 25. Mai 202524. Mai 2025 by Markus Drechsler

Warum wir eine vernetzte Gesamtstrategie brauchen und welche Rolle die Kriminologie dabei spielt. Gewalt gegen Frauen zählt zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Laut WHO hat…

Seitennummerierung der Beiträge

Page 1 Page 2 … Page 14 Next Page

Neueste Beiträge

  • „Jetzt ist die Doris tot und ich bin ein Mörder“
  • Mythos „Feuerteufel“: wie umstritten die Diagnose Pyromanie ist
  • Österreichs Maßnahmenvollzug: Fehlende Behandlungsstandards im Fokus
  • Wunschtraum Humaner Strafvollzug?
  • 80 Jahre UNO: Resümee über Erfolge, Versäumnisse und aktuelle Herausforderungen
Blickpunkte erhielt 2015 die ehrende Anerkennung des Gatterer-Preises für sozial engagierten Journalismus
  • Archiv
  • Buchempfehlungen
  • Jobs
  • Gefangenenrechte
  • Impressum & Offenlegung gem. § 25 MedienG
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2025 – Menschen & Rechte
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
×