Menschen & Rechte

Menschen & Rechte

Justiz | Menschenrechte | Freiheitsentzug

Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo
  • Online-Shop
  • Edition Blickpunkte
  • Die Geschichte
  • Der Verein
  • Termine

Schlagwort: Gerichtsverhandlung

Gerichtsberichterstattung

„Jetzt ist die Doris tot und ich bin ein Mörder“

Posted on 8. Juli 20258. Juli 2025 by Karl C. Wolfram

Am 7. Juli 2025 kam es vor dem Landesgericht Wien zu einem Mordprozess. Das Gericht und die Geschworenen mussten sich mit einem Tötungsdelikt, welches in…

Gerichtsberichterstattung

Wenn sich ‚Lebenslang‘ genau richtig anfühlt

Posted on 27. Feber 20252. März 2025 by Karl C. Wolfram

Ein Bericht über einen grausamen Mordfall in Wien, bei dem der Angeklagte, Herr O. (40), seine Partnerin, Frau P. (49), aus Eifersucht und Verlustängsten tötete.…

Gerichtsberichterstattung

„Hotspot“ 10. Bezirk: von Wut zu Reue – Das blutige Drama am Reumannplatz

Posted on 26. Feber 202525. Feber 2025 by Karl C. Wolfram

Missverstandene Worte, eine Spirale der Gewalt – und ein Moment der Versöhnung, der alles verändert.  Der 21-jährige Sohn wurde wegen 2-fachen versuchten Mord angeklagt, dem…

Gerichtsberichterstattung

Wieder Schauspieler angeklagt.

Posted on 13. Juli 202423. Juli 2024 by Karl C. Wolfram

Am 12.Juli fand am Landesgericht für Strafsachen Wien der unter medialer Aufmerksamkeit stehende Prozess gegen einen jungen Schauspieler statt. Die schweren Vorwürfe der Staatsanwaltschaft lauteten…

Allgemein

„Das Gutachten war einfach mangelhaft!“

Posted on 13. Dezember 2023 by Markus Drechsler

Frank Urbaniok ist deutsch-schweizerischer Professor für Forensische Psychiatrie und unter anderem als Gutachter, Supervisor und Berater für Unternehmen und Führungspersonen tätig. Er war von 1997…

Neueste Beiträge

  • „Jetzt ist die Doris tot und ich bin ein Mörder“
  • Mythos „Feuerteufel“: wie umstritten die Diagnose Pyromanie ist
  • Österreichs Maßnahmenvollzug: Fehlende Behandlungsstandards im Fokus
  • Wunschtraum Humaner Strafvollzug?
  • 80 Jahre UNO: Resümee über Erfolge, Versäumnisse und aktuelle Herausforderungen
Blickpunkte erhielt 2015 die ehrende Anerkennung des Gatterer-Preises für sozial engagierten Journalismus
  • Archiv
  • Buchempfehlungen
  • Jobs
  • Gefangenenrechte
  • Impressum & Offenlegung gem. § 25 MedienG
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2025 – Menschen & Rechte
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
×