Menschen & Rechte

Menschen & Rechte

Justiz | Menschenrechte | Freiheitsentzug

Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo
  • Online-Shop
  • Edition Blickpunkte
  • Die Geschichte
  • Der Verein
  • Termine

Schlagwort: Elektronisch überwachter Hausarrest

EüH

Zwischen Überwachung und Resozialisierung: Die Rolle der elektronischen Fußfessel

Posted on 29. April 202530. April 2025 by Sophie Haiden

Mit der elektronischen Fußfessel wird ein wichtiger Schritt zur Resozialisierung außerhalb von Gefängnismauern versucht. Sie eröffnet Perspektiven für ein selbstbestimmteres Leben – wenn die Rahmenbedingungen…

Strafvollzug

Österreichs Gefängnisse am Limit: Überbelegung, Personalmangel und Reformbedarf

Posted on 7. März 20256. März 2025 by Markus Drechsler

Justizanstalten, beispielsweise in Niederösterreich, kämpfen mit Überlastung – die Gewerkschaft warnt vor Sicherheitsrisiken. Die österreichischen Justizanstalten stehen vor einer massiven Belastungsprobe: Immer mehr InsassInnen, fehlendes…

Interview

Nationalratswahl 2024: Die Positionen der Parteien zum Straf- und Maßnahmenvollzug

Posted on 1. Juli 202426. Juli 2024 by Markus Drechsler

Als Information zur kommenden Nationalratswahl im Herbst haben wir den Justizsprechern der antretenden Parteien jeweils sieben Fragen zum Straf- und Maßnahmenvollzug gestellt. Hier die Antworten.…

Parlament

Rechnungshofausschuss: Personalengpässe bei hoher Auslastung der Gefängnisse

Posted on 5. Juni 2024 by Markus Drechsler

RH-Präsidentin Kraker befürchtet weitere Verschärfung der Personalsituation Die Justizanstalten bewegen sich seit Jahren an der Auslastungsgrenze und sind überbelegt, hielt Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker zu den…

Parlament

Jugendstrafvollzug: Diskussionen im Justizausschuss

Posted on 25. März 202325. März 2023 by Markus Drechsler

Oppositionsanträge zum Jugendstrafvollzug wurden unter Hinweis auf laufende Gesetzesvorhaben vertagt. Bereits seit längerer Zeit fordert SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim unter Verweis auf eine im internationalen Vergleich…

Parlament

Justiz-Budget soll 2023 auf über 2 Mrd. € wachsen

Posted on 9. November 20229. November 2022 by Markus Drechsler

Zadić will Schwerpunkte in Bekämpfung von Cybercrime und Gewaltdelikten setzen sowie interne Unterbringung im Maßnahmenvollzug forcieren. Mit Justizministerin Alma Zadić diskutierten die Abgeordneten am 8.…

Neueste Beiträge

  • Resozialisierung 4.0: Wie Polen Häftlinge fit für die digitale Welt macht
  • Zurück an den Start: Wenn der Maßnahmenvollzug in die Obdachlosigkeit führt
  • Gewalt gegen Frauen: Ein gesamtgesellschaftliches Problem
  • Wenn Worte weh tun: wie das Recht gegen Hass im Netz hilft
  • „Der Letzte macht das Licht aus“: Marcel Sonnenberg über das stille Geschäft mit dem Tod
Blickpunkte erhielt 2015 die ehrende Anerkennung des Gatterer-Preises für sozial engagierten Journalismus
  • Archiv
  • Buchempfehlungen
  • Jobs
  • Gefangenenrechte
  • Impressum & Offenlegung gem. § 25 MedienG
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2025 – Menschen & Rechte
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
×