Menschen & Rechte

Menschen & Rechte

Justiz | Menschenrechte | Freiheitsentzug

Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo
  • Online-Shop
  • Edition Blickpunkte
  • Die Geschichte
  • Der Verein
  • Termine
Recht Einfach

Wenn Worte weh tun: wie das Recht gegen Hass im Netz hilft

Posted on 24. Mai 2025 by Mercedes Blaschke

Das neue Mandatsverfahren hilft Betroffenen, Hasspostings löschen zu lassen. Lisa postet gerne Bilder von sich, ihrem Hund und ihrem Alltag auf Instagram. Nichts Besonderes –…

Interview

„Der Letzte macht das Licht aus“: Marcel Sonnenberg über das stille Geschäft mit dem Tod

Posted on 23. Mai 202522. Mai 2025 by Markus Drechsler

Nachlasspflegerinnen und Nachlasspfleger sind stille Begleiter am Rand des Lebens, und oft die einzigen, die am Ende noch Ordnung schaffen, wenn niemand mehr da ist…

Kriminalität

Es kann auch Sie treffen Teil 2: Ihre Handlungen haben Konsequenzen 

Posted on 21. Mai 202522. Mai 2025 by Monika Pichler

Können Sie sich noch daran erinnern, wie aus einem ganz normalen Arbeitstag im Büro ein Aufenthalt auf der Polizeiinspektion wurde? Hier finden Sie den ersten…

Maßnahmenvollzug

Zwischen Sicherung und Menschenwürde: Der Maßnahmenvollzug im Spiegel der Volksanwaltschaft

Posted on 20. Mai 202519. Mai 2025 by Markus Drechsler

Die Volksanwaltschaft hat im Jahr 2024 in zwei umfangreichen Bänden erneut ein bedrückendes Bild über Missstände in Österreichs Einrichtungen gezeichnet, in denen Menschen in ihrer…

Psychologie

„Gestörte“ Systeme? Warum wir psychische Störungen neu denken sollten

Posted on 19. Mai 202518. Mai 2025 by Markus Drechsler

Was, wenn viele psychische Störungen gar keine Störungen im klassischen Sinn sind? Diese provokante Frage stellt die US-amerikanische Ärztin Dr. Alison Escalante in einem Beitrag…

Sexualdelikte

(K)einen Ton sagen: Ein filmisches Zeugnis gegen das Schweigen. Jetzt im Kino!

Posted on 17. Mai 2025 by Markus Drechsler

Der Dokumentarfilm (K)einen Ton sagen von Georg Lembergh, produziert 2024, ist ein eindrucksvolles Werk, das sich mit dem Thema sexueller Missbrauch in Nord- und Südtirol…

Interview

Junge Straftäter: „Gefängnisse sind keine Lösung, sondern oft ein Teil des Problems“

Posted on 17. Mai 202517. Mai 2025 by Markus Drechsler

Ein Gespräch mit dem estnischen Strafvollzugsexperten Stanislav Solodov über junge Straftäter, Vertrauen und die Zukunft des Strafvollzugs. Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche vor einem…

Interview

„Wir lassen uns nicht spalten“

Posted on 15. Mai 202511. Mai 2025 by Markus Drechsler

Autorin Anne Dittmann im Interview über fürsorgliche Männlichkeit, gesellschaftliche Erwartungen und die Kraft der Beziehung zwischen Mutter und Sohn Was macht Männlichkeit aus und wie…

Familienrecht

Pressekonferenz zum Familientag 2025: „Obsorge: Wie rechte Netzwerke und Väterrechtler Mütterrechte aushebeln“

Posted on 14. Mai 2025 by Markus Drechsler

Anlässlich des Internationalen Tags der Familie fand heute eine aufrüttelnde Pressekonferenz statt, organisiert vom Verein Feministische Alleinerzieherinnen (FEM.A). Unter dem Titel „Obsorge – Wie rechte…

Strafvollzug

Keuscher als die Kirche: sexlose Haftanstalten

Posted on 13. Mai 202513. Mai 2025 by Karl C. Wolfram

Trotz der Probleme mit sexuell übertragbaren Krankheiten im Strafvollzug, werden zu oft beide Augen zugemacht und das Thema nicht einmal mit der Kneifzange angefasst. Dadurch…

Gutachten

Zwischen Behandlung und Gericht: die Rolle forensisch-psychiatrischer Gutachter im Strafrecht

Posted on 11. Mai 202511. Mai 2025 by Markus Drechsler

„Der Engel der Medizin vergisst sehr oft die eigene Sendung, wenn er längere Zeit den Ausführungen der Juristen zugehört hat.“ Mit diesem Zitat des Schriftstellers…

Gesundheit

Wie kann man heute mit HIV leben?

Posted on 10. Mai 2025 by Karl C. Wolfram

Dank moderner Medikamente können HIV-positive Menschen eine normale Lebenserwartung haben. Sie können andere Menschen auch nicht anstecken, wenn sie ihre antiviralen Medikamente wie verordnet regelmäßig…

EGMR

Unbehandelt eingesperrt: EGMR verurteilt Italien im Fall Niort

Posted on 7. Mai 20252. Mai 2025 by Markus Drechsler

Mit seiner Entscheidung vom 27. März 2025 (Nr. 4217/23) stellt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) erneut klar: Wer psychisch krank ist, darf nicht in…

Kommentar

Gewalt an Frauen ist eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit

Posted on 5. Mai 202513. Mai 2025 by Maria Rösslhumer

Es ist mir eine besondere Ehre und Freude in Rahmen einer eigenen Kolumne die Maßnahmen und Bemühungen in der Gewaltprävention in Österreich kritisch „unter die…

Maßnahmenvollzug

„Meiner Meinung nach verstößt der Maßnahmenvollzug gegen grund- und menschenrechtliche Vorgaben“

Posted on 3. Mai 20253. Mai 2025 by Markus Drechsler

Interview mit Carina-Paloma Bahro von der Universität Innsbruck: Die Reform des Maßnahmenvollzugs sollte ein Meilenstein werden – klarere gesetzliche Vorgaben, höhere Treffsicherheit bei der Unterbringung…

Gesundheit

Sexuelle Gesundheit: ein Recht, kein Luxus

Posted on 1. Mai 2025 by Karl C. Wolfram

Sexuelle Gesundheit wird von verschiedenen internationalen Organisationen als Menschenrecht betrachtet. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Rechts auf Gesundheit und Wohlbefinden. Dies wird durch…

EüH

Zwischen Überwachung und Resozialisierung: Die Rolle der elektronischen Fußfessel

Posted on 29. April 202530. April 2025 by Sophie Haiden

Mit der elektronischen Fußfessel wird ein wichtiger Schritt zur Resozialisierung außerhalb von Gefängnismauern versucht. Sie eröffnet Perspektiven für ein selbstbestimmteres Leben – wenn die Rahmenbedingungen…

Familiäre Gewalt

Wenn die Türen knallen – und Kinder schweigen: Wie familiäre Gewalt Kinder trifft

Posted on 27. April 202527. April 2025 by Markus Drechsler

Zwischen Trauma und Hoffnung – Wie Europa seine Schutzsysteme für Kinder stärkt, und was noch zur Vermeidung familiärer Gewalt zu tun ist. Ein ganz normaler…

Obdachlosigkeit

Am Rand der Stadt, am Rand des Rechts: Wie Obdachlosigkeit kriminalisiert wird

Posted on 25. April 2025 by Markus Drechsler

Ein kühler Wind weht durch den Wiener Park. Eine Person auf einer Bank zieht die Jacke enger, rückt die wenigen Habseligkeiten zurecht, versucht, unauffällig zu…

Interview

Zwischen Kindheit und Kriminalität: Schwedens neue Schutzstrategie

Posted on 24. April 202524. April 2025 by Markus Drechsler

Sarah Åhlén bereitet den schwedischen Strafvollzug auf eine neue Aufgabe vor: Ab Juli 2026 sollen Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren, die schwere Straftaten begangen…

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 14 Next Page

Neueste Beiträge

  • „Jetzt ist die Doris tot und ich bin ein Mörder“
  • Mythos „Feuerteufel“: wie umstritten die Diagnose Pyromanie ist
  • Österreichs Maßnahmenvollzug: Fehlende Behandlungsstandards im Fokus
  • Wunschtraum Humaner Strafvollzug?
  • 80 Jahre UNO: Resümee über Erfolge, Versäumnisse und aktuelle Herausforderungen
Blickpunkte erhielt 2015 die ehrende Anerkennung des Gatterer-Preises für sozial engagierten Journalismus
  • Archiv
  • Buchempfehlungen
  • Jobs
  • Gefangenenrechte
  • Impressum & Offenlegung gem. § 25 MedienG
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2025 – Menschen & Rechte
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
×