Menschen & Rechte (vormals Blickpunkte)

Menschen & Rechte (vormals Blickpunkte)

Justiz | Menschenrechte | Freiheitsentzug

Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo
  • Online-Shop
  • Edition Blickpunkte
  • Die Geschichte
  • Der Verein
  • Termine

Autor: Markus Drechsler

Markus Drechsler ist Berater für den Straf- und Maßnahmenvollzug und Journalist und beschäftigt sich seit 2012 mit dem Maßnahmenvollzug. Durch diese Tätigkeiten ist er oft mit psychiatrischen und psychologischen Gutachten konfrontiert. Außerdem ist er Herausgeber und Chefredakteur des Magazins „Menschen & Rechte“. Er lebt mit seiner Frau, deren Kindern und dem Familienhund Yoko in Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte: Analyse von psychiatrischen und psychologischen Gutachten in Zusammenarbeit mit FachexpertInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Mediale Begleitung von Gerichtsverfahren (Litigation PR). Begleitung und Koordination von umfangreichen Verfahren im Straf-, Familien- und Fremdenrecht. Er ist Mitglied bei: AIDP – Internationale Strafrechtsgesellschaft Österreichischer Journalisten Club (ÖJC) Österreichischer Juristenverband International Press Institute Prisoner Learning Alliance. Weiters ist Markus Drechsler bereits mit dem Prof-Claus-Gatterer-Preis für sozial engagierten Journalismus und der Sozialmarie ausgezeichnet worden.
Veranstaltung

Richter:innenwoche 2024: Zukunft der Justiz und KI-Einsatz

Posted on 21. Mai 2024 by Markus Drechsler

Die diesjährige Richter:innenwoche, veranstaltet vom österreichischen Justizministerium, stand unter dem Motto „Zukunft Justiz“. Im Rahmen dieser Woche wurde intensiv die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI)…

Maßnahmenvollzug

Präsentation Zu-und Umbau FTZ Göllersdorf

Posted on 29. April 2024 by Markus Drechsler

Vorstellung des Siegerprojektes durch die Bundesministerin für Justiz Das Forensisch-therapeutische Zentrum Göllersdorf wird zur Umsetzung eines sicheren und an der Behandlung der Untergebrachten orientierten Maßnahmenvollzugs…

Parlament

Oppositionsanträge zu Strafmündigkeit, Prävention von Jugendkriminalität, Opferschutz

Posted on 19. April 2024 by Markus Drechsler

Mit einer Gesetzesinitiative beantragt die FPÖ, die Strafmündigkeit auf zwölf Jahre herabzusetzen. Die SPÖ fordert ein Gesetzespaket zur Prävention von Jugendkriminalität und setzt sich dafür…

Psychiatrie

Neue Daten zu Unterbringungen in der Psychiatrie

Posted on 15. April 2024 by Markus Drechsler

Patientenanwaltschaft präsentiert Auswertungen zu Beschränkungen der Bewegungsfreiheit. Bei Jugendlichen zeigt sich ein besorgniserregender Trend. 770 PatientInnen sind im Schnitt pro Tag an Österreichs psychiatrischen Stationen…

Beitragsbild: Mikrofon am Podium
Veranstaltung

Raus aus dem Gefängnis!

Posted on 8. April 2024 by Markus Drechsler

Diskussionen zum Strafvollzug am 11. und 12. April 2024 Der Ruf nach härteren Freiheitsstrafen wird regelmäßig laut, wenn eine schockierende Tat durch die Medien geht,…

Strafvollzug

Erklärung des Netzwerks Kriminalpolitik zum Strafmündigkeitsalter

Posted on 3. April 2024 by Markus Drechsler

Eine Langzeitbetrachtung lässt in zumeist größeren Abständen eine kurzfristige Häufung bestimmter aufsehenerregender Straftaten erkennen. Die Erfahrung zeigt, dass diese in aller Regel keine langfristigen Trends…

International

Graffiti im Gefängnis! Ein Vorzeigeprojekt?

Posted on 2. April 2024 by Markus Drechsler

Wie Bilder den Haftalltag verbessern können und welche Herausforderungen es dabei gab. Ein Interview mit den Schweizer Graffiti-Künstlern von M2. Wie kam es denn dazu,…

Maßnahmenvollzug

SPÖ-Yildirim: „Fachpersonal im Maßnahmenvollzug nirgends ausreichend vorhanden“

Posted on 27. März 2024 by Markus Drechsler

Personen mit psychiatrischen Betreuungsbedarf werden deutlich mehr Wie es mit der Personalausstattung und dem Fachpersonal im Maßnahmenvollzug aussieht, wollte SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim von Justizministerin Zadic…

Parlament

Debatte im Justizausschuss über Senkung der Strafmündigkeit auf das Alter von 12 Jahren

Posted on 17. März 202414. März 2024 by Markus Drechsler

Mit einem wiederaufgenommenen Antrag brachte die FPÖ die Debatte über die Senkung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre neuerlich auf die Tagesordnung. Er wolle nicht, dass…

Strafvollzug

Rechnungshof kritisiert: Beschäftigung von Häftlingen im Sinne der Resozialisierung steigern

Posted on 15. März 2024 by Markus Drechsler

Die Justizanstalten bewegen sich seit Jahren an der Auslastungsgrenze und sind überbelegt. Zudem haben sie fast alle mit Personalmangel zu kämpfen. Das stellt der Rechnungshof…

Parlament

Fluchtversuche von Häftlingen beschäftigen Justizausschuss

Posted on 14. März 2024 by Markus Drechsler

Allein in den beiden Jahren 2021 und 2022 sei es zu 29 Fluchtversuchen und 21 Verletzungen von Justizwachebeamten bei Ausgängen von InsassInnen aus den Justizanstalten…

Interview

Die Wahrheit sagen sie eigentlich nur im Tatort.

Posted on 22. Feber 202423. Feber 2024 by Markus Drechsler

Anlässlich zu seinem neuen Buch zum Fall Jack Unterweger führten wir ein Interview mit Hofrat Ernst Geiger. Ernst Geiger (* Mai 1954 in Wiener Neustadt) war Angehöriger des Höheren…

Gerichtsberichterstattung

Kopf gegen Asphalt: Polizist freigesprochen

Posted on 21. Feber 2024 by Markus Drechsler

Heute wurde am Landesgericht für Strafsachen ein Polizeibeamter freigesprochen, dem exzessive Gewaltanwendung während eines Einsatzes zur Identitätsfeststellung vorgeworfen wurde. Das Gericht befand, dass das Handeln…

Strafvollzug

Justizanstalt Sonnberg unter neuer Leitung

Posted on 13. Feber 2024 by Markus Drechsler

Offizielle Amtseinführung des neuen Leiters Florian Hamedinger Am Freitag, den 26. Jänner 2024, fand die offizielle Amtseinführung des neuen Leiters der Justizanstalt Sonnberg, Florian Hamedinger,…

Gerichte

VwGH: Durchschnittliche Verfahrensdauer hat sich 2022 auf 6,2 Monate verlängert

Posted on 9. Feber 2024 by Markus Drechsler

Zahl der Beschwerdeverfahren ging weiter leicht zurück, 3.433 Verfahren zum Jahresende noch anhängig Die durchschnittliche Dauer von Verfahren beim Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat sich von 4,7…

International

Flugverbotszonen für Drohnen zur Bekämpfung des Gefängnisschmuggels in Großbritannien

Posted on 7. Feber 2024 by Markus Drechsler

Kriminelle Banden, die versuchen, Telefone, Drogen und Waffen mit Hilfe von Drohnen in Gefängnisse zu fliegen, müssen damit rechnen, dass sie sich dort wiederfinden, da…

Allgemein

Wir trauern um Gerhard Klösch

Posted on 6. Feber 2024 by Markus Drechsler

Wir trauern um Gerhard Klösch, der am 19. Jänner 2024 im Alter von 72 Jahren von uns gegangen ist. Gerhard war ein Leuchtfeuer der Hoffnung…

Veranstaltung

„Kontrollkompetenz kann man lernen“

Posted on 2. Feber 20242. Feber 2024 by Markus Drechsler

Ein Rückblick auf die Veranstaltung „Redirect 2024. Über das Rein und Raus aus dem Maßnahmenvollzug“ Welche Parameter liegen psychiatrischen Gutachten zugrunde, die über das Gefährdungspotential…

Parlament

Nationalrat behandelt Volksbegehren für unabhängigere Justiz

Posted on 2. Feber 2024 by Markus Drechsler

Grundsatzdebatte zur Entpolitisierung der Staatsanwaltschaft im Plenum Die Sicherstellung einer unabhängigen Justiz ist das zentrale Anliegen eines von 143.217 Wahlberechtigten unterzeichneten Volksbegehrens, das heute im Nationalrat behandelt wurde.…

Parlament

SPÖ-Anfrage zu den Gutachten im Maßnahmenvollzug im Parlament eingelangt

Posted on 26. Jänner 202426. Jänner 2024 by Markus Drechsler

Am 23. Jänner 2024 hat die SPÖ-Justizsprecherin, Selma Yildirim eine parlamentarische Anfrage betreffend Sachverständige für Psychiatrie, Psychologe und Psychotherapie im Bereich des Maßnahmenvollzugs eingebracht. Aus…

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 9 Next Page

Neueste Beiträge

  • Unbehandelt eingesperrt: EGMR verurteilt Italien im Fall Niort
  • Gewalt an Frauen ist eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit
  • „Meiner Meinung nach verstößt der Maßnahmenvollzug gegen grund- und menschenrechtliche Vorgaben“
  • Sexuelle Gesundheit: ein Recht, kein Luxus
  • Zwischen Überwachung und Resozialisierung: Die Rolle der elektronischen Fußfessel
Blickpunkte erhielt 2015 die ehrende Anerkennung des Gatterer-Preises für sozial engagierten Journalismus
  • Archiv
  • Buchempfehlungen
  • Jobs
  • Gefangenenrechte
  • Impressum & Offenlegung gem. § 25 MedienG
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2025 – Menschen & Rechte (vormals Blickpunkte)
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
×